Eukinetik
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Eukinetik — (von griechisch eu = „wohl, gut“ und kineon = „Bewegung“) ist im Ballett die Lehre der harmonischen Bewegung. Sie wurde von Rudolf Laban entwickelt damit Tänzer dynamische und ausdrucksvolle Bewegunge besser kontrollieren konnten.[1]… … Deutsch Wikipedia
Eukinetik — Eu|ki|ne|tik 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Lehre von der schönen u. harmonischen Bewegung [Etym.: <Eu… + Kinetik] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Eukinetik — Eu|ki|ne|tik die; <zu gr. eukínētos »leicht beweglich« u. 2↑...ik> Lehre von der schönen u. harmonischen Bewegung (Tanzkunst) … Das große Fremdwörterbuch
Rudolf Laban — Rudolph von Laban (* 15. Dezember 1879 in Pressburg; † 1. Juli 1958 in Weybridge, Surrey), oft auch Rudolf Laban geschrieben, eigentlich Rezső Laban de Váraljas, war ein ungarischer Tänzer, Choreograf und Tanztheoretiker. Die von ihm entwickelte… … Deutsch Wikipedia
Rudolph Laban — Rudolph von Laban (* 15. Dezember 1879 in Pressburg; † 1. Juli 1958 in Weybridge, Surrey), oft auch Rudolf Laban geschrieben, eigentlich Rezső Laban de Váraljas, war ein ungarischer Tänzer, Choreograf und Tanztheoretiker. Die von ihm entwickelte… … Deutsch Wikipedia
Rudolph von Laban — (* 15. Dezember 1879 in Pressburg; † 1. Juli 1958 in Weybridge, Surrey), oft auch Rudolf Laban geschrieben, eigentlich Rezső Laban de Váraljas, war ein ungarischer Tänzer, Choreograf und Tanztheoretiker. Die von ihm entwickelte Tanzschrift, die… … Deutsch Wikipedia
Rudolf von Laban — inmitten seiner Schüler, ca 1929. Rudolf von Laban (eigentlich Rezső Laban de Váraljas, auch Rudolf Laban oder Rudolph von Laban; * 15. Dezember 1879 in Pressburg; † 1. Juli 1958 in Weybridge, Surrey) war ein ungarischer Tänzer … Deutsch Wikipedia